Weitere Foren zum Thema
- Thin(k)pages
Großes amerikanisches Forum, nach dessen Vorbild die Admins der Nebenwelt dieses aufzubauen versucht haben, als sie sich vor Jahren dort trafen.
- Hungrig-Online
Sorgfältig moderiertes – manche sagen zensiertes – Supportforum des »Hungrig-Online e.V.«.
Krisenintervention
- Suicide... read this first
Fühlst Du Dich völlig am Ende und siehst höchstens noch einen Ausweg, dann nimm Dir bitte – hoffentlich verstehst Du Englisch – die fuenf Minuten, diese verlinkten Zeilen zu lesen.
- TelefonSeelsorge in Deutschland
In Deutschland telefonisch 24 Stunden täglich, anonym, vertraulich und gebührenfrei zu erreichen unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222. Seelsorge und Beratung sind auch online anonym und sicher in Einzelchats und via E-Mail möglich.
- TelefonSeelsorge Österreich
In Österreich telefonisch 24 Stunden täglich, anonym, vertraulich und gebührenfrei zu erreichen unter der vorwahlfreien Telefonnummer 142. Auch via E-Mail sind Seelsorge und Beratung möglich.
- Tel 143 - Die Dargebotene Hand, Telefonseelsorge in der Schweiz
In der gesamten Schweiz kostenfrei unter der vorwahlfreien Telefonnummer 143 24 Stunden täglich, anonym und vertraulich und gebührenfrei zu erreichende Telefonseelsorge (auch als »service de secours par téléphone« en français und un »numero telefonico di aiuto di prima accoglienza« in italiano . Auch via Einzelchats und E-Mail sind Seelsorge und Beratung möglich.
Informationen zum Thema und Hilfen für Essgestörte*
- ANAD e.V. pathways
»ANAD« steht für
Anorexia Nervosa and Associated Disorders
, alsoAnorexie und damit verbundene Erkrankungen
. »ANAD« wurde 1984, angelehnt an ein Konzept aus den USA, als Selbsthilfeinitiative gegründet. Heute ist »ANAD e.V.« eine Beratungsstelle, in der Fachleute Informationen, Adressen oder erste Gespräche zum Thema Ess-Störung anbieten – egal, ob es sich um Adipositas, Bulimie, Magersucht oder eine Binge-Eating-Störung handelt. »Pathways« bezeichnet ein Therapiekonzept, bei dem Frauen mit Ess-Störungen im Zentrum von München zusammen in Wohngruppen leben und von einem Team aus Psychotherapeuten, Sozialpädagogen und Ernährungstherapeuten intensiv begleitet werden. - Infos der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Esstörungen
Informationsportal der bundesdeutschen »Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung« zum Thema Esstörungen gerichtet an Betroffene, Angehörige, Fachleute und allgemein Interessierte.
- Bundes Fachverband Essstörungen e.V. An Ärzte, Psychotherapeuten und Berater gerichtetes Informationsangebot bezüglich der qualifizierten Behandlung von Essstörungen. Darüber hinaus gibt es Hinweise, wie sich Betroffene und Angehörige an Mitgliedseinrichtungen des »BFE e.V.« wenden können, um auf kürzestem Wege professionelle Hilfe zu erhalten.
Für Deine Psyche
- Psychatriegespräch
»Psychiatriegespräch« wurde im August 2002 vom 1966 geborenen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie »Franz Engels« aus Mönchengladbach aus der Taufe gehoben und ist gedacht als unabhängige, interaktive Plattform, auf der interdisziplinär über allgemeine und spezielle Themen und Probleme der Psychiatrie und Psychotherapie diskutiert werden kann und auf der Patienten wie Helfende durch gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustausch Lösungen zu verschiedendsten Fragestellungen finden können.